Druckversion von https://www.gptg.eu/users/40209533/info.expert
Alle Rechte beim GPTG e.V. bzw. beim Autor.
Eintrag Traumakompetenzliste: Dr. Christina Meyer
Wer?
- Name
- Dr. Christina Meyer
- Telefon
- (03641) 31 30 01
Mo-Fr 9.00 - 18.00
- E-Mail-Adresse
- christina.meyer@med.uni-jena.de
- Internetadresse
- http://www.trauma-und-angst.de
Was?
- Spezialgebiet
- Psychotraumatherapie nach Unfällen (privat/beruflich), Angststörungen,
- Qualifikation
- Spezielle Traumatherapie, EMDR, Brainspotting, Hypnotherapie (M.E.G.), Verfahren der Energetischen Psychologie
- Veröffentlichungen
- Meyer, Ch., Dittrich, U., Küster, St., Markgraf, E. & Hofmann, G.O.
Psychoreaktive Störungen nach Verkehrsunfällen - Ist eine Prädiktion der Entwicklung psychoreaktiver Störungen nach Verkehrsunfällen möglich?
Unfallchirurg 2005 108: 1065-1071;
Meyer, Ch., E. Markgraf
Unsichtbare Wunden: was soll und was kann die Psychologie in der Unfallchirurgie?
Ärzteblatt Thüringen 4 April 2002: 235-238;
Meyer Ch., E. Markgraf (2000)
Verletzungen und Verletztsein- unsichtbare Wunden nach Unfallverletzungen
Zentralblatt für Chirurgie 125: 710-716;
Meyer Ch., R. Steil (1998)
Die Posttraumatische Belastungsstörung nach Verkehrsunfällen.
Der Unfallchirurg, 12: 878-894;
Meyer Ch., Markgraf, E. (1997)
Die psychische Verarbeitung einer Unfallverletzung
Hefte zur Zeitschrift "Der Unfallchirurg", Nr. 268, Kongreßband, Hrsg.: Oestern, H.-J. und Rehm, K.E., Demeter-Verlag, Balingen:1043
Wo?
50.92922;
11.58537
Dr. Christina Meyer
Johannisstr. 20
07743 Jena
- Anschrift
- Johannisstr. 20
07743
Jena
- Region
- Germany / Thüringen
Wenn Sie sich an die genannte Person wenden, überprüfen Sie bitte selbst, ob die genannten Qualifikationen noch zutreffen. Die Listen mit Therapeut:innen, Ansprechpartner:innen und Kliniken dienen Betroffenen zur Auffindung von Unterstützungsangeboten. Sie stellt keine explizite Empfehlung der GPTG für einzelne, bestimmte Angebote dar.
Die Traumakompetenzliste darf nur zum Zwecke der Therapieplatzsuche verwendet werden. Eine anderweitige Nutzung z. B. für Werbezwecke ist untersagt.