Eintrag Traumakompetenzliste: Maria Peki
 
  Wer?
  
  
   - Name
 
   - Maria Peki
 
   - Berufsbezeichnung
 
   - Dipl. Psychologin / Psychologische Psychotherapeutin
 
   - Traumazertifikate
 
   - k.A.
 
   - Telefon
 
   - (030) 262 64 58
      
Mo: 11.00- 13.00 Uhr sonst AB und Rückruf 
   - Fax
 
   - (030) 25 46 28 77
 
   - E-Mail-Adresse
 
   - m.peki@arcor.de
 
   
   
  
  
  
 
  Was?
  
   - Therapiemethoden
 
   - Brainspotting,
    EMDR, Eye Movement Desensitization and Reprocessing,
    Kinder- und Jugendtherapie,
    Kognitive Verhaltenstherapie,
    Paartherapie,
    Systemische Therapie,
    Traumatherapie,
    Verhaltenstherapie
 
   
   
   
   
   
   
   - Fremdsprachen
 
   - Serbisch, Ungarisch, Englisch
 
   - Wartezeit
 
   - teilweise kürzer als 1 Monat
 
   - Finanzierung
 
   - Privatabrechnung, durch Private Krankenkassen, durch Berufsgenossenschaften, durch Heilpraktiker-Zusatzversicherung, nach Opfer-Entschädigungsgesetz, nach Bundessozialhilfegesetz, nach Kinder- und Jugendhilfegesetz, in Ausnahmefällen nach Kostenerstattungsverfahren, Beratungsscheck durch den Weißen Ring
   
 
  
  
  
 
  Wo?
  
   
    52.49518;
    13.38203
   
   
    Maria Peki
    
Wartenburgstr.18
    
10963 Berlin
   
   
  
   - Anschrift
 
   - Wartenburgstr.18
      
10963
      Berlin 
   - Region
 
   - Germany / Berlin
 
   - Lage
 
   - Zwischen Möckern- und Großbeerenstraße in Kreuzberg, parallel zur Obentraut- und Yorckstraße - U-Bhf. Möckernstraße oder Mehringdamm; M19 Halt: Yorck- Ecke  Großbeerenstraße - Fußweg ca. 5 min. 1.O.G. VH - kein Fahrstuhl
 
  
  
  
 
Wenn Sie sich an die genannte Person wenden, überprüfen Sie bitte selbst, ob die genannten Qualifikationen noch zutreffen. Die Listen mit  Therapeut:innen, Ansprechpartner:innen und Kliniken dienen Betroffenen zur Auffindung von Unterstützungsangeboten. Sie stellt keine explizite Empfehlung der GPTG für einzelne, bestimmte Angebote dar.
Die Traumakompetenzliste darf nur zum Zwecke der Therapieplatzsuche verwendet werden. Eine anderweitige Nutzung z. B. für Werbezwecke ist untersagt.