Eintrag Traumakompetenzliste: Carolin Zeugke
Wer?
- Name
- Carolin Zeugke
- Berufsbezeichnung
- Ärztin f. Kinder-und Jugenpsychiatrie und-psychotherapie;Ärztin f.Psychosomatik und Psychotherapie
- Traumazertifikate
- k.A.
- Telefon
- (0431) 22 02 70
Mo-Fr: 9.00-12.00 und Mo 15.00-16.00 Di u.Do 15.00-17.00
- Fax
- (0431) 220 27 29
- E-Mail-Adresse
- praxis-zeugke@web.de
- Internetadresse
- http://www.kinderundjugendpsychiatrie-kiel.de
Was?
- Therapiemethoden: Leistungen der gesetzlichen Krankenkassen
- Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie
- Therapiemethoden: weitere Spezialisierungen
- Brainspotting,
EMDR, Eye Movement Desensitization and Reprocessing,
Familientherapie,
Kinder- und Jugendtherapie,
Kurzzeittherapie,
Traumatherapie
- Besondere Zielgruppe
- Kassenzulassung für Kinder-und Jugendliche und deren Familien im Rahmen des Facharztes für Kinder-und Jugendpsychiatrie und-psychotherapie,Sozialpsychiatrie
- Fremdsprachen
- Englisch
- Wartezeit
- mindestens 3 Monate
- Finanzierung
- Privatabrechnung, durch Gesetzliche Krankenkassen, durch Private Krankenkassen, durch Berufsgenossenschaften, nach Opfer-Entschädigungsgesetz, nach Bundessozialhilfegesetz, nach Kinder- und Jugendhilfegesetz, in Ausnahmefällen nach Kostenerstattungsverfahren, Beratungsscheck durch den Weißen Ring
Wo?
54.33762;
10.09803
Carolin Zeugke
Eichkoppelweg 74
24119 Kronshagen (Kiel)
- Anschrift
- Kinder-und Jugenpsychiatrische Praxis Kronshagen
Eichkoppelweg 74
24119
Kronshagen (Kiel)
- Region
- Germany / Schleswig-Holstein
- Lage
- Innenstadtnähe Kiel an der B 76, Ausfahrt Kronshagen Nord; mit versch.Buslinien v.HBF Kiel leicht erreichbar z.B.Haltestelle Nordmarksportfeld (ca 15 min); Parkplätze im Parkhaus/ auf Parkdeck vor Ort
Wenn Sie sich an die genannte Person wenden, überprüfen Sie bitte selbst, ob die genannten Qualifikationen noch zutreffen. Die Listen mit Therapeut:innen, Ansprechpartner:innen und Kliniken dienen Betroffenen zur Auffindung von Unterstützungsangeboten. Sie stellt keine explizite Empfehlung der GPTG für einzelne, bestimmte Angebote dar.
Die Traumakompetenzliste darf nur zum Zwecke der Therapieplatzsuche verwendet werden. Eine anderweitige Nutzung z. B. für Werbezwecke ist untersagt.